Der Wabentherapiekopf fördert die Erneuerung und Vermehrung von Kollagenproteinen

In der Welt der Hautpflege werden ständig Fortschritte erzielt, um effektive und nicht-invasive Behandlungen für verschiedene Hautprobleme zu ermöglichen. Eine solche Innovation ist der Wabentherapiekopf, auch Fokussierlinse genannt, der aufgrund seiner Fähigkeit, die Haut zu verjüngen und zu revitalisieren, an Popularität gewonnen hat. Diese Spitzentechnologie nutzt die Kraft vonNd:Yag-Laserund sein wabenförmiger Behandlungskopf ermöglicht bemerkenswerte Ergebnisse bei der Behandlung von Sonnenpigmentierung und der allgemeinen Hautverjüngung.

 

Der Wabentherapiekopf konzentriert und verstärkt die Laserenergie durch eine Reihe kleiner, konvexer Linsen, die wabenförmig angeordnet sind. Durch die Aufteilung des Laserstrahls in mehrere kleine Fokusstrahlen wird die Energiedichte deutlich erhöht. Diese verstärkte Energie wird dann in die Dermis geleitet, wo sie die Bildung von Kollagenproteinen anregt und die Regeneration neuer Hautzellen auslöst.

Doch was genau ist der Blaseneffekt oder laserinduzierte optische Durchbruch (LIOB)? Der Blaseneffekt bezeichnet die starke Laserenergie, die die Bildung zahlreicher Mikrobläschen in der Dermis verursacht. Diese Mikrobläschen lösen Narbengewebe und stimulieren die Freisetzung von Kollagen, einem lebenswichtigen Protein, das für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. Dieses Phänomen wird auch als Lasersubzision oder laserinduzierter Durchbrucheffekt bezeichnet.

 

Das Bild zeigt die von der Haut erzeugten Vakuolen nach dem Aufsetzen der Fokussierlinse unter dem Mikroskop

Der Blaseneffekt und die Lasersubzision ähneln dem Bearbeiten von verhärtetem Boden auf einem nährstoffarmen Feld. Durch die Schaffung von Platz und die Lockerung des Gewebes leitet die Haut den Reparaturprozess ein, indem sie die Kollagenreorganisation und die Kollagenneubildung fördert. Daher erweist sich diese Behandlungsmethode als wirksam bei der Verbesserung des Erscheinungsbilds von Narben, Falten und vergrößerten Poren.

Einer der wesentlichen Vorteile des Wabentherapiekopfes ist seine Fähigkeit, Energie tief in die Dermis zu leiten und gleichzeitig die Epidermis nur minimal zu schädigen. Dies führt zu minimalen Ausfallzeiten und einer schnellen Erholungsphase. Im Vergleich zu anderen Behandlungen wie dem ablativen fraktionierten Laser und dem nicht-ablativen fraktionierten Laser im Nahinfrarotbereich bietet der Wabentherapiekopf ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen, eine kürzere Erholungszeit und einen höheren Komfort.

Darüber hinaus ist diese innovative Therapie anfängerfreundlich und somit auch für Personen geeignet, die eine professionelle Hautbehandlung wünschen. Der nicht-invasive Wabenkopf spricht alle an, die sanfte und angenehme Behandlungen ohne Abstriche bei der Wirksamkeit der Behandlung bevorzugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wabentherapiekopf mit Nd:YAG-Laser die Hautverjüngungsbehandlung revolutioniert hat. Durch die Nutzung des Blaseneffekts und der Lasersubzision fördert diese Technologie die Kollagenreorganisation und -neubildung, was zu deutlichen Verbesserungen bei Narben, Falten und vergrößerten Poren führt. Mit minimalen Ausfallzeiten, geringem Risiko für Nebenwirkungen und hohem Tragekomfort bietet der Wabentherapiekopf eine hervorragende Lösung für alle, die eine Behandlung von Sonnenpigmentierung und eine umfassende Hautverjüngung wünschen.

 


Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2023